Sonderverein der Elsterpurzlerzüchter

gegr. 1958  

Im Verband Deutscher Taubenzüchter e.V. - 229-

  1. Vorsitzender Ralf Keller Turmbergweg  10      97640 Stockheim      É09776/1717

An alle Vorsitzenden der SV Untergruppen im SV der Elsterpurzlerzüchter!

Werte Züchterkollegen,

nachdem nicht alle Gruppenvorstände zur JHV bzw. Vorstandsitzung anwesend waren oder     durch delegierte Mitglieder vertreten wurden, möchte ich die wichtigsten Punkte noch einmal schriftlich fixieren.

Zuerst jedoch gebührt der Gruppe Lausitz ein herzliches Dankeschön für die Ausrichtung der vergangenen Tagung. Ganz besonders möchte ich  mich beim Organisator Christian Robert bedanken. Das Programm war wieder einmal in allen Belangen bestens aufeinander  abgestimmt. Herzlich Dank auch an Ihn und seine Frau für die Gastfreundschaft im Anschluss der Tierbesprechung. Nur die Teilnahme, und dies leider nicht nur zum Rahmenprogramm, war wieder einmal spärlich.

Nun jedoch zurück zu den wesentlichen Punkten die ich nochmals ansprechen möchte.

Beginnen möchte ich mit den Vorstandswahlen. Zur JHV am 16.05. 2015 in Quitzdorf am See. Die Ämter des 1. Vorsitzenden, des 2. Kasssiers und des 2. Schriftführers wurden durch Wiederwahl bestätigt. Zuchtfreund St. Scholze hatte mir im Vorfeld der JHV schriftlich mitgeteilt das er das Amt des 2. Zuchtwartes niederlegt. Die Wahl des 2. Zuchtwartes wurde somit in die Tagesordnung der JHV aufgenommen. Nach ausführlicher Diskussion um diese Position wurde Zuchtfreunnd Günter Vitzthum vorgeschlagen und als neuer 2. Zuchwart gewählt.

Die im Vorjahr beschlossene Regelung bezüglich der Mitgliedermeldung und der damit verbundenen Ehrenpreisspende zur HSS wurde nochmals überdacht und findet wie im beigefügten Muster Gültigkeit zum neuen Jahr. Dem zu Folge erfolgt zuerst die Mitgliedermeldung der jeweiligen Untergruppe an den HV. (an Günter) Daraufhin bekommt der Kassier der Untergruppe eine Abrechnung die den  Betrag für die Mitgliedermeldung und Ehrenpreisspende beinhaltet. Dieser Betrag ist dann an den Kassier des Hauptvereins  zu entrichten.

Der Antrag der Gruppe Nord auf der diesjährigen VDT-Schau in Leipzig eine Stammschau zu Werbezwecken anzuschließen wurde genehmigt. Geplant ist jetzt pro Farbenschlag einen Stamm unter  dem Namen SV Elsterpurzler zu melden. Gottfried Heidfeld ist der Ansprechpartner und Koordinator dieser Stammschau. Diese Stammschau soll dann im Eingangsbereich, integriert mit anderen Volieren und Stämmen dieser VDT-Schau stehen.

Hierzu werden Kosten für Meldung, Präsentation und Flyer entstehen.

Bedingt durch diese Kosten in Leipzig gibt es keinen Zuschuss (SE) für die Gruppenschauen der Untergruppen.

Auf der Europaschau in Metz/Frankreich ( 13.-15.11.2015) wird eine SS angemeldet. Als SR wird F. Schneider eingesetzt.

Die Gruppe Schwarzwald übernimmt für das Jahr 2016 keine Arbeitstagung mit Rahmenprogramm. Die Gründe wurden bereits in den Vorjahren dargelegt.

Die Gruppe Mitte wird 2016 die Möglichkeit schaffen eine Vorstandsitzung und die Jahreshauptversammlung abzuhalten. Im Anschluss der JHV findet eine Tierbesprechung statt. Als Termin wurde das dritte Oktoberwochenende in der JHV beschlossen.

  1. Oktober 2016 Anreise und Vorstandsitzung

  2. Oktober 2016 JHV mit Tierbesprechung

  3. Oktober Abreise oder Unternehmungen in eigener Regie.

Damit dies möglichst zentral liegt hat die Gruppe Mitte den Standort Fulda/Bronzell gewählt.

Das Hotel Jägerhaus dürfte ebenfalls dem einen oder anderen Zuchtfreund bekannt sein. Von diesem Hotel haben wir 5-10 Gehminuten zur Tierbesprechung. Gottfried Heidfeld versucht über den Touristikverband eine Stadtführung für die Frauen zu organisieren. Alternativ ist der Besuch der Orangerie mit Schlossführung planbar. Die Einzelheiten werden jedem Gruppenvorstand zur HSS in Fulda oder im Infoheft näher gebracht.

Die Vorstandschaft erhofft sich durch Terminverlagerung und einen zentralen Versammlungsort ein größeres Interesse bei den Züchtern zu wecken, wieder einmal ein JHV zu besuchen!

Zum Schluss wünsche ich allen Züchterkollegen eine gute abschließende Zuchtsaison und verbleibe mit den besten Grüßen.

  1. Vorstand SV d. Elsterpurzlerzüchter

 

 

Sonderverein der Elsterpurzlerzüchter
gegr. 1958
Im Verband Deutscher Taubenzüchter e.V. - 229-
1. Vorsitzender Günter Vitzthum Hauptstraße 21 90602 Seligenporten 09180 - 930133
Hallo liebe Mitglieder,
erstmals möchte ich mich bei euch entschuldigen weil wir es nicht geschafft haben dieses Jahr
ein Info-Heft zu erstellen.
Es war keine Absicht und ich verspreche euch, wir werden alles daransetzen nächstes Jahr
wieder eines zu versenden.
Einladungen und Schauberichte des Hauptvereins und der Gruppen, welche uns Vorliegen,
werden von Werner auf die Homepage gestellt. Er hat auch nochmals darum gebeten ihm
auch Berichte von Gruppenversammlungen zu schicken. Mitgliederlisten und
Mitgliederbezogene Daten werden wir aus Datenschutzgründen allerdings nicht veröffentlichen.
Die Arbeitstagung in Helmstadt war recht gut besucht, das Protokoll und einige Bilder hierzu
sind bereits auf der Homepage einsehbar.
Das Protokoll unserer letzten JHV, die Einladung mit Tagesordnung zu unserer Nächsten JHV
in Nüdlingen, die Meldepapiere für unsere HSS und einige Daten von Gruppen, welche mir
Vorliegen, habe ich als PDF an diese E-Mail angehängt.
Die Vorstandschaft und Gruppenvorstände möchte ich bitten sich am Einlieferungstag unserer
HSS, Freitag den 12.12.2025, um 19:30 zu einer Vorstandschaftssitzung im Ausstellungslokal
zu treffen.
Wir haben einige Punkte welche wir im Vorfeld unserer JHV zu besprechen haben.
Sagt bitte auch allen, welche kein E-Mail oder WhatsApp haben Bescheid.
Da sich die Zuchtsaison nun zu Ende neigt hoffe ich ihr habt alle viele schöne Jungtiere in
euren Taubenschlägen, welche ihr zahlreich auf den Ausstellungen und auf unserer
Hauptsonderschau präsentieren könnt.
Ich freue mich auf ein hoffentlich zahlreiches Wiedersehen, spätestens in Nüdlingen.
Seligenporten den 11.07.2025
Mit freundlichem Züchtergruß
euer Günter